
Anspruchsgrundlagen im Zivilrecht – Überblick und Reihenfolge
Prüfungsreihenfolge der Anspruchsgrundlagen
I. Vertragliche Ansprüche
1. Primäransprüche
Davon erfasst sind vor allem die Hauptleistungspflichten des jeweiligen Vertrags – z.B. der Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises aus § 433 II BGB, der Anspruch auf Rückzahlung des Darlehens aus § 488 I 2 BGB und viele mehr. Diese Primäransprüche sind daher auf Erfüllung des Vertrags gerichtet.