
Tipps für die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen
Nachdem ich zwei mündliche Prüfungen im Staatsexamen (regulärer Versuch + Verbesserungsversuch) hinter mich gebracht habe, fasse ich hier für euch meine gesammelten Tipps für das mündliche Examen zusammen.
1. Sei selbstbewusst
Natürlich ist Selbstbewusstsein immer stark vom Charakter abhängig und niemand sollte sich schlecht fühlen, nur weil er eher zurückhaltend und introvertiert ist. Trotzdem ist es hilfreich zumindest zu versuchen, nach Möglichkeit selbstsicher aufzutreten. Blickkontakt mit den Prüfern, zügig und präzise antworten, lächeln, aufrecht sitzen, nicht auf den Boden schauen, den Raum und die anderen Prüflinge immer im Blick behalten – das sind einige Dinge, die sich meiner Meinung nach recht einfach umsetzen lassen, auch wenn man sich selbst als eher schüchtern einstufen würde. Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn die Stimme anfangs etwas zittert, das war bei mir nicht anders.
…